READY FOR TAKEOFF: Sea Devils starten mit Importspielern in die heiße Phase der Vorbereitung

Die Mannschaft ist komplett! © Tim Passgang

Die Hamburg Sea Devils sind zurück – und bereit, 2025 anzugreifen! Seit zwei Wochen steht das komplette Team gemeinsam auf dem Platz, inklusive aller Importspieler. Mit dabei: US-Quarterback Micah Leon, der bereits in den ersten Trainingseinheiten gezeigt hat, warum er als Hoffnungsträger auf der wichtigsten Position geholt wurde.

“Die Neuzugänge bringen Feuer”

"Die Energie ist da. Die Jungs ziehen voll mit. Es ist spürbar, dass hier etwas Großes entstehen kann", sagt Head Coach Shuan Fatah, der die Sea Devils in seine erste volle Saison als Cheftrainer führt. "Mit Micah haben wir einen Leader, der auf und neben dem Feld vorangeht. Aber auch unsere Defense, angeführt von unseren Neuzugängen, bringt richtig Feuer."

Die ersten Eindrücke bestätigen, was viele erwartet haben: Die Sea Devils wollen 2025 mehr. Mehr Energie, mehr Zusammenhalt – und vor allem mehr Siege. Das Ziel ist klar: Zurück in die Playoffs, zurück auf die große Bühne der ELF.

General Manager Mark Weitz zeigt sich mit dem bisherigen Verlauf der Vorbereitung zufrieden: "Wir haben ein starkes Fundament geschaffen. Die Jungs arbeiten hart, die Coaches haben einen klaren Plan – und die Stimmung im Team ist hervorragend. Jetzt geht es darum, weiter konsequent an den Details zu feilen."

Fahrplan Richtung Saisonstart

Bevor es in den ELF-Spielbetrieb geht, steht ein weiteres Highlight auf dem Vorbereitungsplan: Am 26. und 27. April treffen sich die Sea Devils zum offiziellen Trainingscamp. Zwei Tage voller intensiver Einheiten, Teambuilding und taktischer Feinarbeit – der letzte Schliff, bevor es ernst wird.

Denn viel Zeit bleibt nicht: Am 17. Mai startet Hamburg auswärts bei den Madrid Bravos in die neue ELF-Saison. Das erste Heimspiel wartet am 31. Mai gegen Stuttgart Surge im Weserstadion in Bremen. Tickets für die Partie bekommt ihr hier!

Weiter
Weiter

Hamburg Sea Devils starten mit Team-Meeting in die Saisonvorbereitung 2025